Ort
|
Adresse
|
Kurzbeschreibung
|
Lage
|
Archäologie in Brunn am Gebirge
|
www.academia.edu/303809/Die_langobardenzeitlichen_Graber_von_Brunn_am_Gebirge_Flur_Wolfholz_Niederosterreich
|
Langobardisches Gräberfeld
|
NÖ
|
Biberwier: Die Ausgrabungen in der römischen Siedlung
|
www.uibk.ac.at/c/c6/c614/grabungen/biberwier.html
|
Kurze Vorstellung der Arbeiten 1999 und 2000 (G. Grabherr)
|
T
|
Noreia Tauriscorum - die Hauptstadt des keltischen Königreichs Noricum
|
www.noreia.at
|
Kurzer Überblick zu Noreia
|
-
|
UrgeschichtlichesFreilichtmuseum am Kulm bei Weiz
|
www.kulm-keltendorf.at
|
Kurzer Abschnitt zum Kulm in römischer Zeit
|
St
|
Straße der Archäologie: Frohnleiten
|
www.frohnleiten.or.at/?i=strasse_der_arch
|
Lehrpfad zu archäologischen Denkmälern rund um Frohnleiten
|
St
|
"Fürstensitz - Keltenstadt" Sandberg
|
www.keltenforschung-roseldorf.com
|
Vorstellung der Arbeiten auf dem Sandberg bei Roseldorf
|
NÖ
|
Flavia Solva
|
www.museum-joanneum.at/de/flavia_solva
|
Kurzbeschreibung der Stadt und ausgewählter Funde
|
St
|
Dokumentationsraum Fließ
|
www.webheimat.at/aktiv/Urlaub/Ausflugstipps-Freizeittipps/Ausflugstipps-Tirol/Archaeologisches-Museum-Fliess.html
|
Fundstücke von der Via Claudia Augusta (Bereich von Tirol)
|
T
|
Die Kelten von Riedlingsdorf/Pinkafeld
|
http://members.aon.at/dbundsch/latene.htm
|
Schmelzofen aus der Jungsteinzeit und Römergräber (H. Bundschuh)
|
B
|